Deutsch als Zweitsprache (DaZ)

 

Aufgabengebiet und Zielsetzung

  • Der Unterricht ist für fremdsprachige Kinder aller Schulstufen konzipiert. Es soll eine Unterstützung und Förderung im Prozess des Deutsch Lernens und der sozialen Integration sein.

Arbeitsweise

  • Wir arbeiten in Kleingruppen mit alters entsprechenden Lehrmitteln, zum Teil im Klassenzimmer oder auch in einem andern Raum.
  • In verschiedenen Alltagssituationen üben wir, uns in der Standardsprache auszudrücken. Dabei werden alle Sinne und schulische Themen einbezogen.

 

Weiterführende Information finden Sie hier. Sie finden dort unter anderem den Leitfaden zur Organisation des DaZ-Unterrichts und zur Integration von Kindern und Jugendlichen ohne Kenntnisse der Unterrichtssprache.

Ausgabe 2022

 

 

News/Aktuell
  • Fragen?

    Haben Sie Fragen zu unserem Angebot? Dann setzten Sie sich doch direkt mit der Schulleitung MR in Verbindung!